Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Ludwigshafen a. Rhein e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Aktivität der OG Ludwigshafen

DLRG prämiert Grundschulen in Ludwigshafen für Schwimmabzeichen

Veröffentlicht: 14.04.2025
Autor: Konstanze Schneider

37. DLRG-Prämierung der Schwimmabzeichen der Ludwigshafener Grundschulen am 09. 04. 2025

Am 09. April 2025 fand die 37. Schulschwimmprämierung in der Turnhalle der Karl-Kreuter-Schule statt. Es herrschte gespannte Aufregung unter den Anwesenden darunter viele der 25 Ludwigshafener Grundschulen, der Vorstand der DLRG Ortsgruppe Ludwigshafen, einige Schwimmlehrkräfte, Stefanie Kaul (Leiterin des Referats Schulsport und Verkehrserziehung des Ministerium Mainz), Gerd Dietrich (Schulsportreferent der ADD Neustadt) und Wolfgang Köllner (Abteilungsleiter der Bäder der Stadt Ludwigshafen).

Michaela Schulz, 1. Vorsitzende der DLRG Ortsgruppe Ludwigshafen, und ihr Stellvertreter Ansgar Hohn erklärten, was zum sicheren Schwimmen gehört. Schulz berichtete, dass im Schuljahr 2023/24 insgesamt 1155 Abzeichen an 1847 Ludwigshafener Grundschulkinder vergeben wurden. Diese Zahl darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass 40 % der Kinder in Ludwigshafen nach dem Schwimmunterricht kein Schwimmabzeichen besitzen. Das ist besonders erschreckend, da 2024 in Deutschland 411 Menschen ertranken. Schulz betonte, dass Schwimmabzeichen Leben retten und Hohn ergänzte, dass man dies in jedem Alter tun kann.

Die Rangliste richtete sich nach der Anzahl der erreichten Schwimmabzeichen. Den ersten Platz belegte die Lukas-Schule. Die Grundschule „In der Langgewann“ erhielt einen Zusatzpreis für die meisten abgelegten Seepferdchen. Alle Prämierten waren sehr stolz auf ihre DLRG-Urkunden und -Pokale. Die Schulschwimmprämierung wird seit 40 Jahren in Kooperation der DLRG mit den Ludwigshafener Grundschulen durchgeführt. Ziel ist es, möglichst vielen Kindern das sichere Schwimmen zu vermitteln, denn Schwimmen ist eine lebenswichtige Fähigkeit!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.